Flora
/ Naturarchiv / Flora
Die Pflanzenwelt bildet das Fundament der meisten Ökosysteme, da sie die Hauptproduzenten von Energie und Sauerstoff sind. Mit ihrer Vielfalt von Gräsern, Bäumen, Sträuchern und Blumen bieten Pflanzen nicht nur Nahrung und Lebensraum, sondern auch eine faszinierende Ästhetik durch ihre Farben und Formen.
Acker-witwenblume
Alpen-edelweiß
Alpen-kratzdistel
Alpen-kuhschelle
Alpen-milchlattich
Alpen-wundklee
Augentrost
Bewimperte Alpenrose
Blauglockenbaum (vermutlich)
Dunkler Mauerpfeffer
Felsen-baldrian
Fischers Goldkolben
Frühlings-enzian
Gelbe Skabiose
Gemeine Schafgarbe
Gewöhnliches Leimkraut
Große Brennnessel
Große Sterndolde
Großer Wiesenknopf
Grünstieliger Streifenfarn
Klebriger Salbei
Kleine Klette
Kugelige Teuefelskralle
Lanzen-schildfarn
Ochsenauge
Prachtnelke
Rauer Kranzenzian
Steppen-lieschgras (vermutlich)
Stängellose Silberdistel
Sumpf-herzblatt
Ungleichblättriges Labkraut
Wald-engelwurz
Wald-glockenblume
Wald-vergissmeinnicht
Wiesen-pippau
Wolliges Reitgras